Resonanz und Feedback

Wenn Menschen sich die Zeit nehmen, eine Rückmeldung zu einer Folge oder zum ganzen Vlog zu schreiben, freut mich das sehr. Bestärkung, konstruktive Kritik, eigene Erfahrungen und Gedanken, Austausch und Weitersagen - dadurch wird "Der Tod und ich" viel mehr, als ich allein damit erreichen könnte. 

So schön erzählt, liebe Barbara.
Ja, wir Menschen wollen nach Hause.
Wie gut, wenn dies auch noch ein letztes Mal möglich ist.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf
die Folge "
Noch einmal nach Hause".

Jetzt hab ich diese Folge ganz angehört. DANKE für Dein genau so sein, wie Du bist, liebe Barbara, Du sprichst mir aus der Seele.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Meine Trauer, deine Trauer".

Sehr eindrücklich erzählt, danke! Wie gut, dass Sie so fundiert unterstützen konnten. Und wie schön, dass Ihre Freundin wusste, wo sie Hilfe holen konnte. Oft ist man in solchen Ausnahmesituationen ja zu perplex, um für die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Persönlich bereue ich zum Beispiel nachträglich, nicht insistiert zu haben, als mir empfohlen wurde, meinen Vater erst im Aufbahrungsraum wiederzusehen, weil es nach den Wiederbelebungsversuchen „kein schönes Bild“ sei. Ich fürchte, die Fantasie, die ich davon habe, ist weniger schön als die Realität. 
Schön, dass Sie Ihrer Freundin und dem Frieden derer Mutter helfen konnten.


Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Noch einmal nach Hause".

 Mit großem Interesse verfolge ich Ihre Beiträge. 

Diesen Bericht habe ich mit großem Interesse angesehen, danke, Barbara Rolf 🌺. Ich weiß, wie tief es sich eingräbt, in die Herzen von trauernden Angehörigen, wenn sie um Wünsche für die letzten Stunden mit ihren verstorbenen Liebsten ringen müssen. Diese Tage nach dem Tod sind die Zurückbleibenden so unglaublich verletzbar und brauchen jeden Support und sicher keinen Kampf um Rechte. 
In der Schweiz ist sehr viel möglich, verglichen mit unseren Nachbarländern, doch auch hier gibt es immer wieder Fehler im Verhalten gegenüber der Angehörigen, was diese viel zusätzliche Kraft kostet und was sie oft lange dann zusätzlich verarbeiten müssen. 
Welch ein Segen, wenn Menschen wie Sie und andere gute Seelen echte Hilfe bieten.


Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Noch einmal nach Hause".

Ein sehr schöner und berührender Auftakt. Und danke für deine Worte, kaum zum Ausatmen und Verdauen gekommen zu sein. Das spricht mir sehr aus der Seele.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf den Prolog.

Wie immer sehr bewegend und klasse erzählt. 

Ich folge Ihnen jetzt schon eine Weile und möchte Ihnen gern ein paar Zeilen schreiben. Ihre offenen Worte haben mich ganz besonders berührt und sehr beeindruckt, da es mir genauso geht und ich dachte, endlich mal jemand, dem es genauso geht und der/die es auch ausspricht. Natürlich kann man Menschen, die man nur aus den sozialen Medien kennt, nicht wirklich beurteilen. Trotzdem möchte ich Ihnen gern sagen, dass Sie für mich eine besondere Ausstrahlung haben, die Sie mir sehr sympathisch macht.
 

Mein heute verstorbener Vater hat mir von Ihnen erzählt und wie sehr er Ihre Arbeit, aber auch Sie als Person bewundert und geschätzt hat. Seit dem Tod unserer Mutter verfolge auch ich Ihren Weg. Es ist für mich eine großartige und befreiende Hilfe und eine Bereicherung, wie Sie den Tod und die Trauer begreifen und leben. Es zieht mich in die Tiefe, dank Ihnen habe ich davor aber keine Angst!

Zur Europareise: Glückwunsch! Tolle Pläne, die Du schmiedest! Das wird ein Abenteuer, und es ist ganz grandios, dass Du Dir die Zeit nimmst, es anzugehen!

Zur Europareise: Welch eine wundervolle und bereichernde, 
vor allem lebensinteressierte Idee.

Liebe Barbara, du sprichst mir aus der Seele ... Alles Gute für dich und weiterhin die Kraft, so für Trauernde da zu sein, wie du es bist.

Dankeschön für die ehrlichen, interessanten, 

wichtigen und guten Videos.

Was für eine kostbare Hilfe für die Hinterbliebenen! Es ist wundervoll und wertvoll, sei stolz auf dich! Diese Begleitung hatte ich nicht.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Das Schlimmste und das Schönste". 

Großen Dank Dir! 

Vielen herzlichen Dank für das gute und interessante Video.
Ganz super toll, dass du dich so für die Familie eingesetzt hast,
auf eine tolle Art und Weise.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Noch einmal nach Hause".

Vielen Dank für Deinen Einsatz, das Ermutigen und Ermöglichen. Es ist so wichtig, bewusst Abschied zu nehmen. Du bist eine Bereicherung und Inspiration für ganz viele Menschen. Als Bestatter ist es mir wichtig, den Familien einen „guten“ Weg aufzuzeigen. Aber da muss ich Dir ja nichts erzählen. ☺️ Du warst hier meine Inspiration.
Sei mir ganz lieb gegrüßt. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, bleib bitte, wie Du bist.

Dich hätte ich von Herzen gern als meine Bestatterin gehabt. Wow, du bist ein toller, eloquenter Mensch. Ich habe dir gerne zugehört.

Ich danke dir für das sehr traurige und tiefgreifende Video, was dennoch auch schön und friedlich und tröstend ist. Du kannst das ganz toll berichten.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Das Schlimmste und das Schönste".

Vielen Dank, liebe Barbara, für diese traurige und auch hoffnungsvolle Geschichte. 🧡

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Das Schlimmste und das Schönste".

Hallo Barbara, danke dir für den Beitrag. Ich bin froh, dass sie bei dir waren und du das so wundervoll begleiten konntest. 1000 Dank dafür - was du tust ist so, so wichtig!

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf die Folge "Das Schlimmste und das Schönste".

Danke, dass du dich für die Menschen so einsetzt.

Vielen Dank für Deinen Einsatz, das Ermutigen und Ermöglichen. Es ist so wichtig, bewusst Abschied zu nehmen. Du bist eine Bereicherung und Inspiration für ganz viele Menschen. Als Bestatter ist es mir wichtig, den Familien einen „guten“ Weg aufzuzeigen. Aber da muss ich Dir ja nichts erzählen. ☺️ Du warst hier meine Inspiration.
Sei mir ganz lieb gegrüßt. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, bleib bitte, wie Du bist.

Danke für all die Einblicke und Erfahrungen, die ich "in Deiner Welt" machen durfte. Das hat mein Leben nachhaltig verändert und vieles Undenkbare ermöglicht.

Danke für Deinen aufklärenden, informierenden 
und berührenden Beitrag, liebe Barbara!

Danke für all die Einblicke und Erfahrungen, die ich "in Deiner Welt" machen durfte. Das hat mein Leben nachhaltig verändert und vieles Undenkbare ermöglicht.

Danke für all die Einblicke und Erfahrungen, die ich "in Deiner Welt" machen durfte. Das hat mein Leben nachhaltig verändert und vieles Undenkbare ermöglicht.

Danke für die Aufklärung.


Vielen Dank für die wichtigen Hinweise und Gedanken zum Umgang mit Trauernden. Ich finde es besonders wertvoll, dass Sie dazu anregen, die gut gemeinten Ratschläge an die Trauernden zu überdenken und nicht sich selbst, sondern die Trauernden im Blick zu haben.

Schöne Gedanken ...

Was ich gesehen und gehört habe, 
hat mich sehr angesprochen und berührt.

Ich bin froh, dass es so großartige Menschen wie Dich gibt, 
die über Rechte und Möglichkeiten immer wieder aufklären.

Danke, wieder sehr schön. 

So interessant, liebe Barbara, jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich bestattet werden möchte, es wird schlicht sein. Danke für dein wertvolles Video.

Vielen Dank für Deine Aufklärungsarbeit! So Vieles, 
was wir Laien einfach nicht wissen … 😢

Wie immer sehr bewegend und anschaulich und schön und ja, 
auch unterhaltend. Im positiven Sinn.

Ich finde Deinen Text unheimlich berührend. Beim Lesen hatte ich durchgängig Gänsehaut und habe ein paar Mal geweint, so schön fand ich ihn. Es ist einfach so fantastisch, aus welchem Erfahrungsschatz Du schöpfen kannst.

Eine gute Information und eine tolle Hilfestellung. Jeder sollte sich im Vorfeld schon etwas damit auseinandersetzen, was geht, was geht nicht.

Ich fand so schön, was Du über Hände gesagt hast.
Dies werde ich in der Trauerrede für einen Freund einbringen.
Ich bin so dankbar, Dich zu kennen.


Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Oh Barbara, ich bin dir so dankbar für deine Aussage. 
Ja, wenn ich weiß, warum das so ist, dann nimmt die Logik den Raum ein und nimmt dem Entsetzen den meisten Platz weg.
Wenn ich eines Tages als Tote und auch schon vorher als Lebende nicht mehr schön aussehe oder rieche, dann wünsche ich mir Menschen an der Seite, die sich nicht ekeln. Die nicht die offenen Stellen, sondern MICH sehen. Danke.


Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Vielen Dank für die offenen Worte. Das Thema Tod und Bestattung in die Gesellschaft zu bringen, wie wunderbar. So hilfreich! Am "Ende" erschwischt es jeden!


Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Danke für deine gute und wertvolle Arbeit. 

Ich finde Deinen Beitrag sehr, sehr schön, wirklich gut erklärt und sehr aufschlussreich. Du bist wirklich eine sehr gute Bestatterin. Mach weiter so, ich bin stolz auf Dich.

Vielen Dank für die Möglichkeit, das einfach so anzuschauen. So liebevoll, schlicht und menschlich. Danke! 

Gerade schaue ich alle Deine „Der Tod und ich“-Folgen (nochmal).

Und einmal mehr das tiefe Gefühl, dass Du so was von „richtig“ bist an dem Platz, an dem Du bist! Es ist sooo berührend, inspirierend, klarstellend, befreiend, erquicklich, tröstend, aufrüttelnd, beruhigend, traurig, lustig, normal, besonders, ….

Vielen Dank dafür!

P. S.: Mein besonderer Schmunzel-Moment in Folge 4: Der Cognac!

Sehr bewegend, das neue Video von Ihnen.
Sollte man als Lehrvideo in Münnerstadt zeigen.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Danke für immer wieder „Mut machen“!

Der Tod und Du, ihr scheint wirklich auf tiefe Art miteinander vertraut. Der Beitrag, in dem Du von Deiner schlimmsten und schönsten Erfahrung berichtest, hat wirklich einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen. Es ist schon fast schockierend, wie offen Du in einem Atemzug den zerschmetterten Körper der Mutter und die Liebe und Zartheit, die in der Trauer ihren Platz einnehmen kann, beschreibst. Dabei bist Du unaufgeregt, natürlich und trotzdem verbunden mit all dem Schmerz.


Offen wie kaum jemand anders sprichst Du über den Tod.

Dein neues Kapitel ist spannend wie ein Krimi. Man ist irgendwie gefesselt von Deinen Worten. Mir gefällt Dein Stil gut - klar, ehrlich. Ich kann mich gut in die jeweilige Situation versetzen. 
Und Du eröffnest neue Horizonte. Wer stellt sich schon die Frage, ob die Chemie zu einem Verstorbenen stimmt. Ob man ihn sympathisch findet. Interessante Fragestellung. Das ist meine ganz persönliche Empfindung. Andere können damit vielleicht nichts anfangen. 

Du erreichst Menschen, denen Dein Projekt womöglich eine Hilfe ist und gibst Gedankenanstöße. 

Weiterhin gutes, erfülltes Schaffen!

Anmerkung: Die Rückmeldung bezieht sich auf das Kapitel "Die Toten" und stammt von einer Lektorin.

Gänsehaut. Muss ich öfter anhören … Jeder Satz regt zum Nachdenken an. So toll. 

Ich bedanke mich für Ihren für mich sehr ansprechenden Beitrag! Wäre es möglich, mir den Text zur Verfügung zu stellen? Ich leite eine Selbsthilfegruppe/Suizid und würde es dort gern vorlesen.

Anmerkung: Ja, ich kann die Texte auf Wunsch in Schriftform zur Verfügung stellen. Schreiben Sie mich dafür einfach über das Kontaktformular an.

Habe gerade den Prolog gehört, Stück für Stück … 
Du bist wunderbar! 

So wertvoll, liebe Barbara, dass Du Deine Lebens- und Trauergeschichten mit uns teilst. Du bist ein Segen. 

Liebe Barbara, ich schaue Dir sehr gerne zu und es ist, als säßen mein Sohn und mein Vater mit dabei, es ist so vieles dabei, was die beiden kennen und kannten ... Ich merke schon, ich muss das alles einmal aufschreiben, sonst ist es für immer verloren. Ich danke Dir, und besonders schön finde ich, dass genau DIESES Video an Deinem Geburtstag kommt. Alles Liebe!

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten". 

 

Ich bewundere Dich zutiefst. Dein Beruf ist seit vielen Jahren ein Wunsch von mir, den ich aber nie zu verwirklichen gewagt habe. Viel zu selten werden Verstorbene noch als der Mensch gesehen, der sie einmal gewesen sind. Danke auch für den Satz, dass ein erfülltes Leben keine Frage des Alters ist. Den werde ich verinnerlichen.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

 Her damit!

Was für eine tolle Folge. Ich bin aus ganzem Herzen glücklich, dass Du Deiner Berufung gefolgt bist und den Beruf Bestatterin gewählt hast. Diese Empathie wünsche ich jeder/jedem Verstorbenen und jeder/jedem Zugehörigen. Von der Ligatur habe ich zum ersten Mal gehört und ich bin beeindruckt, dass es das gibt. Im Bestattungsinstitut, das meine Familie bestattet hat, wurde es nie gemacht.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Mannomann oder Frauofrau ... 
Sind Sie klasse! Alle Achtung! Daumen hoch! 

DANKE herzlichst. Der Prolog hinterlässt spontan die Freude, dass da bald noch mehr kommt. Ich freue mich auf Deine Gedanken zum Leben und zum Tod. Und an dieser Stelle noch ganz persönlich: Die Tatsache, dass der Tod heute bei mir gleichbedeutend ist wie das Leben, diese Einstellung verdanke ich Dir und den Gesprächen mit Dir. Schön, dass es Dich gibt.

Uff, das war harter Tobak. Leider ist die Pathologie kein "Hochamt" und der Umgang mit Toten ist für empathische, nicht nur für empfindsame Menschen kein Zuckerschlecken. So nicht! 
Sehr gut nachvollziehbar, treffend, glaubwürdig und eindrucksvoll. Geht auch mir unter die Haut. Einfach schön und sehr empathisch. 


Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten". 

Ich hatte Gänsehaut und habe mich selbst in Deinen Schilderungen wieder gefunden. Großartig, hilfreich und aufklärend. 

Danke für diese Worte, danke von Herzen. 

Gefesselt von Deiner Geschichte und Deiner Stimme habe ich zugehört. Gibt es schon eine Fortsetzung? 


Berührt hat es mich. Sehr. 

Für mich wieder sehr fesselnd geschrieben und ein tiefer Blick hinter die Kulissen - der einerseits bisschen schockiert und andererseits total inspiriert, sich selbst noch einmal ganz anders mit dem Thema auseinanderzusetzen. Was will ich, wenn es so weit ist (auch Details) und welches Bestattungsinstitut will ich wirklich damit beauftragen.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Danke für die ganz persönlichen und auch praktischen Einblicke.
„Ich schloss ihn auf Anhieb ins Herz …“ ist meine Lieblingsstelle.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Was für wertvolle Worte. Vielen lieben Dank.
Bei Dir würde ich gerne ein Praktikum machen.
„Es gibt nicht das immer Richtige und das immer Falsche.“ Einzigartig ...
Und "in endgültiger Ruhe" …
So heilend, Dein Beitrag.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Die Toten".

Du bist einfach ein ganz besonderer Mensch in meinem Leben. Hast mir die Tür zum Thema Tod geöffnet. Dafür bin ich Dir so sehr dankbar. Von Dir habe ich den Umgang mit Verstorbenen gelernt. Danke für alles. Du bist ein Geschenk des Himmels. 

Ich schaue gern rein und habe die Artikel auch schon weiterempfohlen, weil sie mir gut gefallen. 
Du stellst so vieles auf die Beine. Super!

Grüß Gott, habe mir gerade Ihre Videos angeschaut – Chapeau, sehr berührend. 

Gefällt mir sehr gut – kann mich da auch bisschen drin erkennen. Und ist auch lustig – und das gefällt mir auch. Grad im Zusammenhang mit dem Thema. Berührend finde ich Deine Überlegungen zu den Händen – da wünschte ich mir mehr Text. Zusammenfassend ist es für mich das Kapitel, was mich bislang am meisten „gepackt“ hat.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezieht sich auf "Die Toten".

Toller Beitrag der zum Nachdenken anregt. Danke. 

Vom ersten Moment an spürt man, was für ein besonderer Mensch Du bist. Ich bin sehr dankbar, dass wir uns kennengelernt haben! 

Ich finde das ganz wunderbar, dass Du jetzt Deine ganzen Geschichten aufzeichnest. Du hast ja eine wundervolle Sprache. Wie Du das geschrieben hast, ist ganz toll. 
Das ist ja auch für Anna ganz großartig, dass Du diese ganzen Geschichten jetzt einsprichst, aber nicht nur für Anna, sondern für ganz viele Menschen, mit diesem wichtigen, großen, lebensbewegenden Thema. Danke, dass Du mich teilhaben lässt.


Hab vielen Dank für diese schöne Episode.

Sehr authentisch, klar und ehrlich, nicht zuletzt durch den persönlichen Bezug zum Suizid des Bruders und der eigenen Tätigkeit als Bestatterin. Zu keiner Stelle langweilig. Viele Stellen haben mich zum Schmunzeln gebracht, z. B. die „walking deads“ im Krematorium aus Ihren Träumen, die sich Ihren Anweisungen widersetzen. Zum Schluss haben Sie etwas geschafft, was bisher noch kein Buch geschafft hat – die Geschichte „Das Schlimmste und das Schönste“ hat mich tatsächlich zum Weinen gebracht - überwältigend!

Ein sehr schönes, sehr intimes und wichtiges Kapitel.

Zugehört … Gerne zugehört. Sehr persönlich geschrieben. Bin gespannt, was noch kommt. 

Ihr Prolog auf YouTube ist wirklich ganz wundervoll! 
Ich hatte heute Nachmittag eigentlich gar keine Zeit, mir den Prolog anzusehen. Und dann hatte ich plötzlich doch die Zeit, weil ich einfach gar nicht aufhören wollte, weiter zuzuhören.

Ich habe gleich reingeschaut und bin berührt! 

Es ist ein Genuss, Dir zuzuhören! Du hast eine so wunderbare Stimme und Deine Worte sind so sorgsam ausgewählt und wohlüberlegt. Das Thema finde ich hochinteressant. Danke, dass Du mich daran teilhaben lässt. Kurzum: Ich bin begeistert.
Ich freue mich schon sehr auf weitere Folgen.

Du schreibst einfach perfekt! Ich war gebannt.

Das hast Du wunderbar gemacht. 
Es ist schön, Dir zuzuhören. 
Ich freue mich auf die nächsten „Kapitel“.

Bei den ersten Sätzen könnte man meinen, dass sich der Tod und die Liebe ganz offensichtlich ähnlicher sind, als man auf den ersten Blick erkennen oder erahnen könnte. Der Tod und die Liebe - zwei Geschwister im Geiste. Irgendwie eine schöne Vorstellung.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf den Prolog.

Liebe Barbara, danke für Teil sechs. Wunderschön anzuhören. Sehr interessant, wie Menschen die letzte Reise ausstatten. 

Herzlichen Dank für Ihre Offenheit, liebe Barbara Rolf. 

Liebe Barbara, von Herzen DANKE für Deine für mich so wertvolle Lebensgeschichte, die Du mit uns teilst. Ich freue mich sehr, Dir zuhören zu dürfen um auch mich zu reflektieren. 
Freude und Kraft und Liebe mögen Dich begleiten.

Danke für den wundervollen Beitrag! Ich werde mir Gedanken darüber machen. Mich hat die Katze berührt. Kann auch nicht wirklich verstehen, warum das verboten, was daran so schlimm, verwerflich ist.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Eingesargt". 

Danke für diesen tollen Beitrag!
Besonders hat mich berührt „Asche in den Armen …“.

Anmerkung: Die Rückmeldung bezog sich auf "Eingesargt".

Wie sehr ich Dich für Deine Offenheit und Art liebe! 
Da geht mir das Herz auf.

Schön! Das darf man hier so sagen! 

Cool!

Ich danke Ihnen für so viele Inspirationen, 
die ich schon seit vielen Jahren durch Sie erhalten habe. 


Was für ein tolles und wichtiges Projekt! Was ich bisher hören durfte - überwältigend! Wir sind gespannt auf die nächsten Releases!

Danke! Dein wundervolles Herzensprojekt wird ein großes Geschenk für die Welt sein. Ich freue mich sehr darauf!

 Ganz, ganz toll. Könnte stundenlang zuhören! 

Da kommt die Theologin raus – das meine ich als Kompliment. 
Bleib dran an Deinem Impuls, das irgendwie zu teilen.

Wie schön, Dich auch auf YouTube sehen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf Deine Projekte. Bleib wohlbehütet. 

Was für ein spannendes Projekt! 

Herzlichen Glückwunsch für den Teaser und die erste Folge! Eine tolle Idee! 

Erlauben Sie mir eine Bemerkung: die Musik fängt relativ schnell an, zu nerven und dadurch vom Wesentlichen abzulenken. Die Musik will so viel. Bitte früher ausblenden, nicht erst ab Minute 5. Das haben Sie und Ihre Geschichten nicht nötig. 


Anmerkung: Danke für das hilfreiche Feedback, das haben wir gern aufgegriffen.

Sehr schöner Beitrag – berührend und inspirierend! Vielen Dank! 

Ich habe ja eine ganz ähnliche Geschichte. Und da ist ganz viel, das uns verbindet im Erleben. Du beschreibst das wunderbar und erfüllt. 

Mein Mann und ich haben uns Deinen Kanal angeschaut. Ja, es lädt ein zum Nachdenken und in sich zu verweilen. Ich werde Deinen Kanal weitergeben an meine Schüler und meine Freunde.


Sehr berührend, ich freu mich auf mehr!

Wundervoll. Du machst richtig Lust auf das eher schwierige Thema, darauf, die Geschichten zu hören. Ich bin ganz geflasht, auch davon, wie Du Dich da zeigst und das gestaltest. Hut ab. Echt sehr schön. Ich bin gerade total überwältigt davon. Vielen Dank, dass Du das mit mir geteilt hast. 

Diese Woche hat mich Barbara Rolf mit ihrer Erzählung über ein selbstbestimmtes Ritual nach einem Todesfall sehr berührt.

Die Geschichten und Deine Gedanken gehören erzählt und gehört.

Lieben Dank! Ganz toll, dass Du Deine Todesgeschichten aufschreibst. Sehr berührend. 
Du hast einfach eine tolle Art, davon zu erzählen. 

Gelacht hab ich und gerührt bin ich auch. So freue ich mich auf die vielen anderen Kapitel. 

Wenn andere von "Der Tod und ich" erzählen

Die junge Agentur WER DU WARST, die herausragende Rednerinnen und Redner für freie Trauerfeiern vermittelt, hat meinen Vlog in ihrer Story erwähnt und ein schönes Kompliment gemacht. 

Der Tod und ich ist Teil von Bohana, einem einzigartigen Netzwerk, das Menschen und Institutionen verbindet, die sich im Kontext Sterben, Tod, Bestattung und Trauer für Menschlichkeit, Transparenz und Respekt engagieren.

Immer wieder ein Erlebnis ist die Messe LEBEN UND TOD. 2021 gehörte Der Tod und ich zu den Ausstellenden und war in den Themenwelten Bestattungskultur und Leben und Tod vertreten.  

Die Plattform friedlotse, die in großartigen Blogbeiträgen Todesthemen auf den Grund geht, erzählt immer wieder mal von Der Tod und ich - weil ich zum Redaktionsteam gehöre, und weil uns das Anliegen verbindet, niedrigschwelligen Zugang zu Fragen der Endlichkeit zu schaffen. 

 

Dass Die Kichererbse, ein kleiner veganer Laden in Stuttgart, die Reihe Der Tod und ich empfohlen hat, hat mich riesig gefreut. Die beiden Inhaberinnen geben alles, um diese Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und "die Erbse" war das zweite Zuhause meiner Tochter, solange wir in Stuttgart lebten.

Die Zeitschrift Bestattung, die vom  Bundesverband Bestattungsbedarf herausgegeben wird, stellte die Reihe zu meiner Überraschung und Freude in der Rubrik "Netzfunde" vor (Ausgabe 02/2021). 

Auch in das Magazin viaanima hat es Der Tod und ich geschafft. Anlässlich des Mementotags 2021 erschien ein Special der Zeitschrift - bunt wie das Leben, facettenreich wie der Tod.  

Einmal im Jahr gibt der Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. einen Rundbrief heraus, der sich in vielfältigen Beiträgen mit Sterben, Tod und Trauer befasst. Familien, die um ein Kind trauern, können Erfahrungsberichte anderer lesen und erhalten Impulse sowie Informationen. In der Ausgabe 2021 wurde auch Der Tod und ich vorgestellt.

Das Online­ma­gazin Trauer Now setzt sich intensiv und auf hohem Niveau mit Trauer, Räumen und Orten für Trauer sowie unserer Bestattungskultur auseinander. Fachleute mit ganz unterschiedlichen Perspektiven kommen zu Wort. Auch auf Der Tod und ich wurde hingewiesen.

endlichendlos ist der Blog von Johanna Klug, die in kurzer Zeit zur Deathfluencerin und Buchautorin (Mehr vom Leben) avancierte. Sie schreibt über ihre Begegnungen mit Sterbenden und interviewt spannende Menschen, die sich mit dem Themenfeld Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Dass sie ihrer Community Der Tod und ich ans Herz legt, freut mich ungemein.

In ihrem Buch Du stirbst nur einmal, leben kannst du jeden Tag - Eine Bestatterin erzählt zitiert Christine Pernlochner-Kügler eine Passage aus der Folge "Knick in der Optik". Was für eine Freude! Ihr Buch kann ich wärmstens empfehlen. Es ist außergewöhnlich - wie Christine und ihr Umgang mit Tod und Bestattung. 

Foto: Angelika Frey

In der  DRUNTER & DRÜBER  vom Mai 2022 durfte ich unser Europaprojekt vorstellen. Auch in den folgenden Ausgaben werde ich in diesem genialen Magazin für Endlichkeitskultur über das Projekt berichten. Danke der FUNUS Stiftung für diese Möglichkeit und für die Zeitschrift an sich. Absolut zu empfehlen!